SNEC-Ausstellungsvorschau

Vom 11. bis 13. Juni 2025 findet im National Exhibition and Convention Center (Shanghai) die 18. SNEC (2025) Internationale Konferenz und Ausstellung für Photovoltaik-Stromerzeugung und intelligente Energie (SNEC PV Power Expo) statt. Econest wird mit einer Reihe innovativer Produkte einen beeindruckenden Auftritt haben.

Energiemanagementsystem für Zuhause – ecoHems : Kompakt und flexibel, ausgestattet mit 40-Kanal-Sensoren für eine präzise Echtzeitüberwachung des Stromverbrauchs in Räumen und Geräten. In Verbindung mit einer speziellen App können Nutzer den Stromverbrauch jederzeit verfolgen und so Energieverschwendung vermeiden.

Energiekontroll-Begleiter – ecoPlug : Arbeitet mit ecoHems zusammen, um übermäßigen Energieverbrauch rechtzeitig zu unterbinden. Bei reichlich vorhandener Solarenergie aktiviert ecoPlug Haushaltsgeräte frühzeitig und maximiert so die Nutzung von Ökostrom.

Tool zur Überwachung der Stromerzeugungseffizienz – ecoSolarSensor : Es wurde für kleine gewerbliche und private Solaranlagen entwickelt und bietet zuverlässige Echtzeitmessungen der Sonneneinstrahlung sowie die Integration wichtiger Sensoren zur Fernerkennung von Anlagenproblemen.

Staubüberwachungslösung für gewerbliche und bodenmontierte Kraftwerke – ecoDustAnalyzer : Bietet hochpräzise Überwachung, liefert quantitative Standards für Leistungsverluste durch Staub und unterstützt wissenschaftlich fundierte Reinigungspläne für Solarmodule.

euPVLab Smart PV Verification System : Eine weltweit führende Lösung für die Validierung von Photovoltaikanlagen. Es gewährleistet die Erfassung hochwertiger Grundlagendaten mit hoher Präzision, während die fortschrittliche Analysesoftware eine umfassende Datenanalyse und -visualisierung ermöglicht.

     Wenn Sie sich für unsere innovativen Energieprodukte und -lösungen interessieren, folgen Sie unserer offiziellen Website www.eco-nest.net und unseren Social-Media-Kanälen. Wir halten Sie weiterhin über die Messe auf dem Laufenden, darunter auch ausführliche Produktvorstellungen. Bleiben Sie dran, während wir gemeinsam die Zukunft des Energiemanagements erkunden!

Zurück zum Blog