Genau
Kompakt
Flexible
Präzise Messwerte und zuverlässige Ergebnisse der Stromüberwachung.
Passt perfekt in die Schaltkästen, auch in engen Räumen.
Die modulare Konstruktion deckt verschiedene Überwachungsbedürfnisse ab, mit 10 bis 40 Kanälen.

So erkennen Sie Stromverschwendung

Erhalten Sie sofortige Einblicke in Ihren Energieverbrauch

Greifen Sie sofort auf die Stromverbrauchsdaten jedes Geräts und seinen Anteil am gesamten Haushaltsverbrauch zu. Diese Echtzeitinformationen ermöglichen Ihnen, abnormale Energieverbrauchsmuster sofort zu erkennen, wenn sie auftreten, und sofort Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Mehr erfahren

Untersuchen Sie Trends beim Stromverbrauch

Durch die Beobachtung von Stromverbrauchstrends können Probleme wie die Alterung von Geräten, Fehlfunktionen, falsche Einstellungen und vergessene ausgeschaltete Geräte aufgedeckt werden, was zur Energieeinsparung und Gerätewartung beiträgt.

Mehr erfahren

Analysieren Sie spezifische Konsumverhalten

Wenn Sie Geräte mit anormalem Stromverbrauch bemerken, gehen Sie zum Menü „Verhalten“. Analysieren Sie dort den Stromverbrauch anhand von Verhaltensweisen, wie z. B. der zeitlichen Verteilung des Geräteverbrauchs. Entdecken Sie Muster hinter den Anomalien, um das Problem effektiv zu beheben.

Mehr erfahren

Formulieren Sie Energiesparstrategien durch Nutzung der Berichte

Nutzen Sie die monatlich erstellten Energieanalyseberichte, die eine mehrdimensionale Analyse und Diagnose des Energieverbrauchs im Haushalt anhand von Aspekten wie Nutzungszeit und Energieintensität ermöglichen. Durch ein umfassendes Verständnis dieser Faktoren können Sie intelligentere Energiesparstrategien in Kombination mit dynamischen Tarifen entwickeln.

Mehr erfahren

Die Installation Ihres Econest-Monitors ist ein Kinderspiel

Collapsible content

Richten Sie den ecoMain-Monitor mit den Schienen im Schaltkasten aus und drücken Sie fest, bis er einrastet Tun Sie das gleiche für die Erweiterungseinheit ecoSub, wenn Sie eine besitzen

Klemmen Sie die Sensoren auf das zu überwachende Äste-Kabel und stecken Sie das andere Ende in den Monitor

Laden Sie die Econest-App für Android oder iOS aus dem offiziellen App Store herunter, installieren Sie sie und folgen Sie der Anleitung in der App, um sie einzurichten

Nehmen Sie Ihr Handy und beginnen Sie, den Energieverbrauch Ihres Haushalts zu jeder Zeit und an jedem Ort zu überwachen

Step 1 Image

Häufig gestellte Fragen:

Was ist der Unterschied zwischen dem Produkt und dem Stromzähler?

Der Zähler misst den Gesamtverbrauch für die Abrechnung. Dieses Produkt überwacht die Gesamt- und Zweigstromkreisnutzung. Die Datenanalyse hilft beim Energiesparen, bei der Nutzung neuer Energie und beim Senken von Kosten.

Kann das Gerät in gewerblichen und industriellen Umgebungen wie Werkstätten oder Pensionen eingesetzt werden?

Das Gerät bietet 40 Überwachungskanäle für solche Einstellungen. Es eignet sich für kleine Verarbeitungsanlagen, Pensionen, Bauernhöfe usw. Funktioniert auch für Haushalte.

Ist es problemlos möglich, das Gerät bei einem Umzug mitzunehmen?

Das System verfügt über eine nicht-invasive Installation. Es kann leicht entfernt und an einem neuen Ort neu installiert werden. Konfigurieren Sie zur Verwendung einfach die Kanäle neu.

Wie viele zusätzliche ecoSubs und ecoSensors werden benötigt?

ecoMain verfügt über 3 Hauptsensoren und 10 Untersensoren für 10 Zweigkanäle. Kaufen Sie ecoSubs (je 10 Kanäle, 5 30A-ecoSensoren) für mehr Kanäle. ecoest bietet auch 5-ecoSensor-Kits pro Set an.

Was ist, wenn das Sensorkabel zu kurz ist?

ecoMain und ecoSub sind getrennt konzipiert. Bei ordnungsgemäßer Installation gelangt der Monitor in die Nähe des Punkts. Verwenden Sie für entfernte Punkte die 30-A-Verlängerungskabel von econest. Die Kabel unterstützen die Kaskadierung.

Unterstützt das Produkt mein Hausstromsystem?

Das Produkt unterstützt die Stromsysteme der meisten Länder, z. B. 2-adrig einphasig, 3-adrig geteiltphasig, 4-adrig dreiphasig Stern.

Funktioniert es mit Smart Plugs?

econest bietet intelligente Steckerprodukte an. Mit der econest-App können Sie Energieverschwendung erkennen und entsprechende Stecker aus der Ferne ausschalten.

Wie behebt man schlechtes WLAN in der Nähe des Verteilerkastens?

Wenn sich in der Nähe ein kabelgebundener Hub befindet, stellen Sie eine Verbindung mit einem Netzwerkkabel her. Wenn nicht, installieren Sie einen WLAN-Repeater, um das Signal zu verstärken.

Wie werden die Strom- und Sensorinstallationsrichtungen bestimmt?

Der Sensor ist mit einer Richtungsmarkierung versehen. Installieren Sie ihn in Richtung des Stromflusses. Der Strom tritt am Eingang in den Leistungsschalter ein und am Ausgang aus.

Wie integriert Home Assistant Econest?

Suchen Sie im Home Assistant nach „econest“ und fügen Sie das Gerät hinzu. Überwachen Sie dann den Stromverbrauch mehrerer Zweigstellen und die Geräteverknüpfung. Die econest-App hat mehr Funktionen und ist im Apple Store und bei Google Play erhältlich.